- house
- 1. noun
, pl. houses1) Haus, das
to/at my house — zu mir [nach Hause]/bei mir [zu Hause]
keep house [for somebody] — [jemandem] den Haushalt führen
put or set one's house in order — (fig.) seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
[as] safe as houses — absolut sicher
[get on] like a house on fire — (fig.) prächtig [miteinander auskommen]
the House — (Brit.) das Parlament; see also academic.ru/14642/Commons">Commons; lord 1. 3); parliament; representative 1. 2)
3) (institution) Haus, dasfashion house — Modehaus, das
4) (inn etc.) Wirtshaus, dason the house — auf Kosten des Hauses
an empty house — ein leeres Haus
2. transitive verbbring the house down — stürmischen Beifall auslösen; (cause laughter) Lachstürme entfesseln
1) (provide with home) ein Heim geben (+ Dat.)be housed in something — in etwas (Dat.) untergebracht sein
2) (keep, store) unterbringen; einlagern [Waren]•• Cultural note:Houses of ParliamentDie zwei Häuser des britischen Parlaments: House of Commons und House of Lords. Der Westminster Palace (Westminsterpalast), der Gebäudekomplex im Zentrum von London, wo beide Häuser untergebracht sind, ist auch als Houses of Parliament bekanntHouse of CommonsEines der zwei Häuser der britischen Houses of Parliament, das Unterhaus des britischen Parlaments. Die gewählten Members of Parliament treten hier zusammen, um innen- und außenpolitische Themen zu debattieren und über Gesetzesvorschläge abzustimmen.House of LordsEines der zwei Häuser der britischen Houses of Parliament, das Oberhaus des britischen Parlaments. Seine Mitglieder werden nicht gewählt, sondern haben als Peers (Adelige), durch Geburt, Amt oder Erhebung in den Adelsstand, ein Anrecht auf einen Sitz im Oberhaus. Aufgrund entsprehender Reformbestrebungen ist es wahrscheinlich, dass der Anspruch der erblichen Peers auf Sitz und Stimme im Oberhaus abgeschafft werden wird. Das House of Lords hat die Aufgabe, Gesetze, die vom House of Commons verabschiedet wurden, zu diskutieren und sie entweder anzunehmen oder Änderungen vorzuschlagen. Allerdings hat es nur noch die Macht, Gesetze zu verzögern und bei Etat-Vorlagen hat es überhaupt kein Mitspracherecht mehr. Das House of Lords fungiert auch als oberstes Gericht in Großbritannien.* * *1. plural - houses; noun1) (a building in which people, especially a single family, live: Houses have been built on the outskirts of the town for the workers in the new industrial estate.) das Haus2) (a place or building used for a particular purpose: a hen-house; a public house.) das Haus3) (a theatre, or the audience in a theatre: There was a full house for the first night of the play.) das Haus4) (a family, usually important or noble, including its ancestors and descendants: the house of David.) das Geschlecht2. verb1) (to provide with a house, accommodation or shelter: All these people will have to be housed; The animals are housed in the barn.) unterbringen2) (to store or keep somewhere: The electric generator is housed in the garage.) verstauen•- housing- housing benefit
- house agent
- house arrest
- houseboat
- housebreaker
- housebreaking
- house-fly
- household
- householder
- household word
- housekeeper
- housekeeping
- houseman
- housetrain
- house-warming 3. adjectivea house-warming party.) Einweihungs-...- housewife- housework
- like a house on fire* * *houseI. n[haʊs]let's go to John's \house lass uns zu John gehenSam's playing at Mary's \house Sam spielt bei Mary\house and home Haus und Hofto eat sb out of \house and home jdm die Haare vom Kopf fressen famto be a mad \house (fig) ein Irrenhaus seinto buy/own/rent a \house ein Haus kaufen/besitzen/mietento keep \house den Haushalt führento keep to the \house zu Hause bleibento set up \house einen eigenen Hausstand gründen2. (residents)you woke the whole \house! du hast das ganze Haus geweckt!3. (building) Haus nta \house of prayer/worship ein Haus nt des Gebets/der Andachtthe pastries are made in \house das Gebäck wird hier im Hause hergestelltin a gambling casino, the odds always favour the \house in einem Spielkasino hat immer die Bank die größten Gewinnchancenthe rules of the \house die Hausordnungpublishing \house Verlag mon the \house auf Kosten des Hauses5. THEAT Haus ntto dress the \house mit Freikarten das Haus füllento play to a full \house vor vollem Haus spielento set the \house on fire das Publikum begeistern7. (royal family)the H\house of Habsburg/Windsor das Haus Habsburg/Windsor▪ the H\house das Parlament, die Abgeordneten plupper/lower \house Ober-/Unterhaus nt9. (for animal)bird \house Vogelhaus nt, Voliere finsect/monkey/reptile \house Insekten-/Affen-/Reptilienhaus nt11. ASTROL Haus nt12.▶ \house of cards Kartenhaus nt▶ to clean \house:it's time this company clean \house and get some fresh blood into the management AM es ist an der Zeit, dass diese Firma Ordnung bei sich schafft und frisches Blut in das Management bringt▶ to collapse like a \house of cards wie ein Kartenhaus in sich akk zusammenfallen▶ to get on like a \house on fire ausgezeichnet miteinander auskommen▶ to go all around the \houses umständlich vorgehen▶ to set one's \house in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen▶ like the side of a \house fett wie eine Tonne pejII. adj[haʊs]attr, inv1. (kept inside)\house cat/dog/pet Hauskatze f/-hund m/-tier nt2. (of establishment) Haus-\house rules Hausordnung f\house red/white wine Rot-/Weißwein m der HausmarkeIII. vt[haʊz]1. (accommodate)▪ to \house sb jdn unterbringen [o beherbergen]; criminal, terrorist jdm Unterschlupf gewährenthe jail \houses 300 prisoners in dem Gefängnis können 300 Gefangene eingesperrt werden2. (contain)▪ to \house sth:the museum \houses a famous collection das Museum beherbergt eine berühmte Sammlung▪ to be \housed somewhere irgendwo untergebracht sein3. (encase)▪ to \house sth etw verkleiden* * *[haʊs]1. n pl houses['haʊzɪz]1) Haus nt; (= household) Haushalt mat my house — bei mir (zu Hause or zuhause (Aus, Sw ))
to my house — zu mir (nach Hause or nachhause (Aus, Sw ))
to keep house (for sb) — (jdm) den Haushalt führen
to set up house — einen eigenen Hausstand gründen; (in particular area) sich niederlassen
they set up house together — sie gründeten einen gemeinsamen Hausstand
to play at houses — Vater und Mutter spielen
to put or set one's house in order (fig) —
they get on like a house on fire (inf) — sie kommen ausgezeichnet miteinander aus
as safe as houses (Brit) — bombensicher (inf)
a steak house — ein Steakhaus nt
a coffee house — ein Café nt
House of God or the Lord — Haus nt Gottes, Gotteshaus
a house of worship — ein Ort m des Gebets, ein Haus nt der Andacht
2) (POL)the upper/lower house — das Ober-/Unterhaus
House of Commons/Lords (Brit) — (britisches) Unter-/Oberhaus
the House ( Brit inf ) — das Parlament; (as address also) das Hohe Haus
House of Representatives (US) — Repräsentantenhaus nt
the Houses of Parliament — das Parlament(sgebäude)
the House of Bourbon — das Haus Bourbon, das Geschlecht der Bourbonen
4) (= firm) Haus nton the house — auf Kosten des Hauses; (on the company) auf Kosten der Firma
we ordered a bottle of house red — wir bestellten eine Flasche von dem roten Hauswein
5) (THEAT) Haus nt; (= performance) Vorstellung fto bring the house down (inf) — ein Bombenerfolg (beim Publikum) sein (inf)
6) (in boarding school) Gruppenhaus nt; (in day school) eine von mehreren Gruppen verschiedenaltriger Schüler, die z. B. in Wettkämpfen gegeneinander antreten7)(in debate)
House — Versammlung fthe motion before the House — das Diskussionsthema, das zur Debatte or Diskussion stehende Thema
this House believes capital punishment should be reintroduced — wir stellen die Frage zur Diskussion, ob die Todesstrafe wieder eingeführt werden sollte; (in conclusion) die Anwesenden sind der Meinung, dass die Todesstrafe wieder eingeführt werden sollte
8)full house (Cards) — Full House nt
9) (MUS) House m [hauz]2. vtpeople, goods, collection unterbringen; (TECH ALSO) einbauenthis building houses three offices/ten families —
the sauna is housed in their garage — die Sauna befindet sich in ihrer Garage
* * *houseA s [haʊs] pl houses [ˈhaʊzız]1. Haus n (auch die Hausbewohner):the whole house knew it das ganze Haus wusste es;the house where I was born mein Geburtshaus;house and home Haus und Hof;keep the house das Haus hüten;get on like a house on fire umg sich prima oder blendend verstehen;house of God Gotteshaus n;house of tolerance obs Bordell n; → card1 1, correction 4, eat B 1, fame 1, safe A 3keep house den Haushalt führen (for sb jemandem);put (oder set) one’s house in order fig seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;put (oder set) your own house in order first fig kehr erst einmal vor deiner eigenen Tür; → open house3. Haus n, (besonders Fürsten) Geschlecht n, Familie f, Dynastie f:the House of Hanover das Haus Hannover4. WIRTSCHa) (Handels)Haus n, Firma f:on the house auf Kosten der Firma, auf Firmenkosten, (auch im Wirtshaus etc) auf Kosten des Hausesb) the House umg die Londoner Börse ( → A 5)5. meist House PARL Haus n, Kammer f, Parlament n:the Housea) → House of Commons,b) → House of Lords,c) → House of Representatives,d) koll das Haus (die Abgeordneten) ( → A 4);the Houses of Parliament die Parlamentsgebäude (in London);enter the House Mitglied des Parlaments werden;there is a House es ist Parlamentssitzung;the House rose at 5 o’clock die Sitzung endete um 5 Uhr;make a House die zur Beschlussfähigkeit nötige Anzahl von Parlamentsmitgliedern zusammenbringen;no House das Haus ist nicht beschlussfähig; → lower house, upper house6. Ratsversammlung f, Rat m:the House of Bishops (anglikanische Kirche) das Haus der Bischöfe7. THEATa) Haus n:a full houseb) (das) Publikum, (die) Zuschauer pl: → bring down 8c) Vorstellung f:the second house die zweite Vorstellung (des Tages)8. UNIV Br Haus n:a) Wohngebäude n der Studenten (eines englischen College)b) College n:the House Christ Church (College in Oxford)9. SCHULE Wohngebäude n (eines Internats)10. ASTROLa) Haus nb) (einem Planeten zugeordnetes) Tierkreiszeichen11. Curling: Zielkreis m12. umg Freudenhaus n (Bordell)B v/t [haʊz]1. (in einem Haus oder einer Wohnung) unterbringen2. (in ein Haus) aufnehmen, beherbergen (auch fig enthalten)3. unter Dach und Fach bringen, verwahren4. TECH (in einem Gehäuse) unterbringen5. SCHIFFa) bergenb) die Bramstengen streichenc) in sichere Lage bringen, befestigen6. Zimmerei: verzapfenC v/i wohnen, leben* * *1. noun, pl. houses1) Haus, dasto/at my house — zu mir [nach Hause]/bei mir [zu Hause]
keep house [for somebody] — [jemandem] den Haushalt führen
put or set one's house in order — (fig.) seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
[as] safe as houses — absolut sicher
[get on] like a house on fire — (fig.) prächtig [miteinander auskommen]
2) (Parl.) (building) Parlamentsgebäude, das; (assembly) Haus, dasthe House — (Brit.) das Parlament; see also Commons; lord 1. 3); parliament; representative 1. 2)
3) (institution) Haus, dasfashion house — Modehaus, das
4) (inn etc.) Wirtshaus, dason the house — auf Kosten des Hauses
5) (Theatre) (audience) Publikum, das; (performance) Vorstellung, diean empty house — ein leeres Haus
2. transitive verbbring the house down — stürmischen Beifall auslösen; (cause laughter) Lachstürme entfesseln
1) (provide with home) ein Heim geben (+ Dat.)be housed in something — in etwas (Dat.) untergebracht sein
2) (keep, store) unterbringen; einlagern [Waren]•• Cultural note:Houses of ParliamentDie zwei Häuser des britischen Parlaments: House of Commons und House of Lords. Der Westminster Palace (Westminsterpalast), der Gebäudekomplex im Zentrum von London, wo beide Häuser untergebracht sind, ist auch als Houses of Parliament bekanntHouse of CommonsEines der zwei Häuser der britischen Houses of Parliament, das Unterhaus des britischen Parlaments. Die gewählten Members of Parliament treten hier zusammen, um innen- und außenpolitische Themen zu debattieren und über Gesetzesvorschläge abzustimmen.House of LordsEines der zwei Häuser der britischen Houses of Parliament, das Oberhaus des britischen Parlaments. Seine Mitglieder werden nicht gewählt, sondern haben als Peers (Adelige), durch Geburt, Amt oder Erhebung in den Adelsstand, ein Anrecht auf einen Sitz im Oberhaus. Aufgrund entsprehender Reformbestrebungen ist es wahrscheinlich, dass der Anspruch der erblichen Peers auf Sitz und Stimme im Oberhaus abgeschafft werden wird. Das House of Lords hat die Aufgabe, Gesetze, die vom House of Commons verabschiedet wurden, zu diskutieren und sie entweder anzunehmen oder Änderungen vorzuschlagen. Allerdings hat es nur noch die Macht, Gesetze zu verzögern und bei Etat-Vorlagen hat es überhaupt kein Mitspracherecht mehr. Das House of Lords fungiert auch als oberstes Gericht in Großbritannien.* * *n.Haus Häuser n.Heim -e n. v.unterbringen v.
English-german dictionary. 2013.